Crew & Jobs

Die Crew des Traditionsschiffs begrüßt Sie an Bord!

Sie wollen Teil unseres engagierten Teams werden und begeistern sich für maritime Geschichte? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.

STELLENAUSSCHREIBUNGEN

Aushilfe (m/w/d) auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (520 €) für den Bereich Kasse / Bordshop / Veranstaltung

 

Zur Unterstützung des Teams des Schifffahrtsmuseum Rostock wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aushilfe (m/w/d) auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (520 €) für den Bereich Kasse / Bordshop / Veranstaltung gesucht.

Die Aufgaben:

  • Kassieren und Abrechnen von Eintrittsgeldern
  • Verkauf von Informationsmaterial, Publikationen, Souvenirs, Getränken und Snacks
  • Pflege und ansprechende Präsentation des Kassenbereichs sowie des Foyers
  • Unterstützung der Museumsmitarbeitenden bei Ausstellungseröffnungen und Veranstaltungen

Das Profil:

  • Erfahrungen mit Kassensystemen und Abrechnungen
  • Offene, positive Kommunikation und Freude am direkten Kontakt mit Gästen
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Unser Angebot:

  • Als Arbeitsplatz Deutschlands größtes schwimmendes Museum
  • Ein sympathisches Team sowie angenehmes Betriebsklima
  • Langfristige Einsatzplanung

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Den Lebenslauf und den frühestmöglichen Eintrittstermin sende bitte vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Stellenbezeichnung an julia.kluetzow@iga-park-rostock.de.

 

Aushilfe (m/w/d) auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (520 €) für den Bereich Instandhaltung

Zur Unterstützung der Teams des Schifffahrtsmuseum Rostock / IGA Parks wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aushilfe (m/w/d) auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (520 €) für den Bereich Instandhaltung gesucht.

Die Aufgaben:

  • Allgemeine Reparatur- und Objektpflegearbeiten sowie Installationsaufgaben
  • Räum- und Reinigungsarbeiten / Parkpflegearbeiten
  • Unterstützung bei Veranstaltungsaufbau und -abbau sowie Absicherung
  • Regelmäßige Kontrollgänge an Bord / im Park: Ordnung, Sicherheit, Funktionsfähigkeit, konservatorische Bedingungen

Das Profil:

  • Handwerkliche Erfahrung / handwerkliches Geschick (aus den Bereichen Elektro- / Gas-/Wasser / Grünpflege etc.)
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Als Arbeitsplatz Deutschlands größtes schwimmendes Museum inmitten des IGA Parks
  • Ein sympathisches Team sowie angenehmes Betriebsklima
  • Langfristige Einsatzplanung

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Den Lebenslauf und den frühestmöglichen Eintrittstermin sende bitte vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Stellenbezeichnung an julia.kluetzow@iga-park-rostock.de.

 

PRAKTIKA

Das Schifffahrtsmuseum Rostock bietet Schülern und Studenten Praktika an. Neben den klassischen Aufgaben der Museumsarbeit (Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln) können Interessenten auch die Öffentlichkeitsarbeit und die Archivarbeit des Hauses kennenlernen. Praktikanten erhalten einen Einblick in eine Berufswelt, in der geisteswissenschaftliche, kulturelle sowie maritime und technische Aspekte von Bedeutung sind.

 

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IN DER DENKMALPFLEGE


Das Schifffahrtsmuseum Rostock ist eine anerkannte Einsatzstelle der Jugendbauhütte Wismar.

Die Jugendbauhütten sind ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und bieten den Rahmen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege, bei dem junge Menschen die verschiedenen Berufsfelder im Denkmalschutz in Theorie und Praxis kennenlernen.

Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Schifffahrtsmuseums stehen Ihnen gern für Fragen, Vorschläge, Anregungen oder Kritik zur Verfügung. Schreiben Sie uns oder melden Sie sich für ein persönliches Gespräch gerne telefonisch. Wir freuen uns auf Sie!

Dr. Kathrin Möller

Dr. Kathrin Möller

Leiterin
+49 (0381) 12 83 1-360

Madlen Klein

Madlen Klein

Museumspädagogin
+49 (0381) 12 83 1-365

Anita Reppien

Anita Reppien

Besucherdienst/Sekretariat
+49 (0381) 12 83 1-364

Ronald Piechulek

Ronald Piechulek

Museologe Archiv/Bibliothek
+49 (0381) 12 83 1-362

Ausstellungstechniker

Ausstellungstechniker

+49 (0381) 12 83 1-363 I +49 (0171) 860 44 71

 

 

 

Henrike Hübner

Henrike Hübner

Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen
+49 (0381) 12 83 1-315

 

 

 

Janine Uhlemann

Janine Uhlemann

Museologin Objekte/Kunst/Leihverkehr
+49 (0381) 12 83 1-361

 

 

Uwe Ahlgrimm

Uwe Ahlgrimm

Historische Bootswerft
+49 (0381) 12 83 1-368
info(at)schifffahrtsmuseum-rostock.de

Bordtechniker

Bordtechniker

+49 (0381) 12 83 1-313 I +49 (0162) 138 73 41

 

 

 

 

Kinderbeirat der Dresden

Kinderbeirat

Das Schifffahrtsmuseum in Rostock hat seit März 2019 eine Tradition: Jeden Monat trifft sich ein Fachbeirat, der ausschließlich aus Kindern besteht. Sie beraten die Museumsexperten bei der Entwicklung von Ausstellungen und bringen ihre eigenen Ideen und Interessen ein. Interssierte Kinder können sich gern bei uns anmelden!

Augustin

Augustin

Kinderbeirat

Thea

Thea

Kinderbeirat

Fiete

Fite

Kinderbeirat

Tom

Tom

Kinderbeirat

Sarah

Sarah

Kinderbeirat

Theo

Theo

Kinderbeirat

X