Neuer Erlebnis- & Spielbereich

Neuer Erlebnisbereich auf dem Traditionsschiff MS DRESDEN: A-ROSA Family Dock eröffnet

Das Rostocker Schifffahrtsmuseum freut sich über eine besondere Neuerung an Bord des Traditionsschiffs MS DRESDEN im IGA Park: In Kooperation mit der A-ROSA Flussschiff GmbH wurde ein neuer Erlebnisbereich für Familien, Kinder und alle Kreuzfahrt-Interessierten geschaffen: das A-ROSA Family Dock.

Ab sofort erwartet Besucher auf Deck 3 eine modern gestaltete Lounge mit integriertem Kinderspielbereich, die auf unterhaltsame Weise in die Welt der Flusskreuzfahrten einführt. Der neue Bereich verbindet Komfort, Spiel und Wissensvermittlung und ist ein Ort zum Verweilen, Entdecken und Erleben.

Flusskreuzfahrt zum Anfassen

Im A-ROSA Family Dock erhalten große und kleine Gäste spannende Einblicke in die Welt der Flusskreuzfahrten. Interaktive Elemente wie ein XXL-Puzzle, eine Fotobox und ein unterhaltsames Quiz mit Gewinnchance auf einen A-ROSA Reisegutschein machen das Thema lebendig. Wer eine Pause vom Rundgang durchs Museum sucht, kann hier entspannt verweilen, während die Kinder spielerisch lernen.

Rolf-Dieter Maltzahn, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH, betont die regionale Verbundenheit des Unternehmens:

„Als Flusskreuzfahrtanbieter mit Wurzeln in Rostock ist es uns ein Anliegen, die Schifffahrtskultur unserer Heimatstadt zu unterstützen. Der neue Bereich zeigt, wie vielseitig und modern Reisen auf dem Wasser heute sind – und macht diese Welt für Familien und alle Interessierten erlebbar.“

Eine Brücke zwischen Tradition und Innovation

Das A-ROSA Family Dock entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Schifffahrtsmuseum und A-ROSA. Es ergänzt die bestehende Dauerausstellung auf der MS DRESDEN um den Bereich „Passagierschifffahrt“ mit einem besonderen Fokus auf Flussreisen. Die moderne Gestaltung des Bereichs bringt aktuelle Reiseformen in einen spannenden Dialog mit der maritimen Geschichte Rostocks.

Beate Hlawa, Geschäftsführerin des Museumsparks Rostock, freut sich über die gelungene Kooperation:

„Auf dem Traditionsschiff wird das maritime Erbe von Rostock bewahrt und zugleich für kommende Generationen erlebbar gemacht. Die Kooperation mit A-ROSA unterstützt dieses Anliegen. Gemeinsam stärken wir das Bewusstsein für die maritime Identität unserer Stadt und leisten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vermittlung über Schiffbau und Schifffahrt.“

Beate Hlawa und Rolf Dieter Maltzahn