Für alle, die es etwas praktischer mögen, bietet unsere Historische Bootswerft interessierten Gruppen die Möglichkeit zu außergewöhnlichen Mitmach-Programmen an. In den Sommermonaten (15. April bis 15. Oktober) stehen dort die traditionellen Handwerkstechniken rund um den Bootsbau im Mittelpunkt – vom …
Die Kinder schlüpfen in die Rollen von Matrosenanwärtern und müssen sich in verschiedenen Fertigkeiten beweisen. Dabei lernen die Kinder alles, was sie als hochseetaugliche Seeleute brauchen – u.a. die wichtigsten Seemannsknoten, das Morsen, die Sprache des Flaggenalphabets und wie man …
…und auf Schatzsuche gehen. Als Pirat verkleidet, treten die kleinen Anwärter in die Fußstapfen des Kapitäns Raubein. Eine Schatzkarte führt durch eine spannende Reise durch das Museum.
Der Kindergeburtstag startet mit der Begrüßung durch eine Museumspädagogin oder einen Museumspädagogen. Dann …
Erleben Sie in dieser Führung den ehemaligen Frachter MS DRESDEN und lernen so den Stahlriesen im Ganzen kennen – von der Kombüse und den Mannschaftskammern bis hinab in den Maschinenraum und wieder hinauf zur Kommandobrücke – die (teilweise) original erhaltenen …
In unseren Führungen können die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen über Schiffe, die maritime Geschichte der Ostsee sowie Rostock als Hafenstadt vertiefen. Zahlreiche Mitmach-Stationen laden zum dabei zum Ausprobieren und Erforschen ein.
Zur Wahl:
Das Schiff erleben: den ehemaligen Frachter …