In einer Zeit ohne Handy, Internet und Satellitennavigation war die Kommunikation mit dem Festland und anderen Schiffen nur über Funk möglich. Funkoffiziere waren aber auch für das Übermitteln privater Nachrichten an die Lieben zu Hause und die Überprüfung der Seenotfrequenz …
Erwachsenengruppe
Ein Quiz, spannende Rundgänge durchs Schiff, Geschichten von Zeitzeugen – freuen Sie sich auf viele tolle Eindrücke von Bord!
Die interaktive Entdeckungsreise mit der App auf dem eigenen Smartphone bietet verschiedene Rundgänge durch das Schiff oder lässt den Besucher das …
Ehemalige Seeleute berichten über ihre Arbeit und das Leben an Bord. Spezielle Anfragen sind möglich, z.B. zur Technik im Maschinenraum.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, dass Anmeldungen mindestens eine Woche vor dem gewünschten Termin erfolgen.
Anzahl Teilnehmende: min. …
In unseren vielfältigen Führungen bringen wir Besuchern aller Altersgruppen die spannende Welt der Schiffe und v. a. der DSR-Schifffahrt nahe. Die Angebote richten sich an Jung und Alt, Familien wie auch Gruppen. Wenn Sie besonderes Interesse am Museum und seiner …
Keine Lust auf eine Führung? Erkundet das Museum allein, besser aber in der Gruppe und im Wettstreit mit anderen. Mit unserer Rallye muss auf keine Information verzichtet werden, ihr erkundet selbst! Alles, was benötigt wird, sind Stift und Papier. So …
Für alle, die es etwas praktischer mögen, bietet unsere Historische Bootswerft interessierten Gruppen die Möglichkeit zu außergewöhnlichen Mitmach-Programmen an. In den Sommermonaten (15. April bis 15. Oktober) stehen dort die traditionellen Handwerkstechniken rund um den Bootsbau im Mittelpunkt – vom …
Erleben Sie in dieser Führung den ehemaligen Frachter MS DRESDEN und lernen so den Stahlriesen im Ganzen kennen – von der Kombüse und den Mannschaftskammern bis hinab in den Maschinenraum und wieder hinauf zur Kommandobrücke – die (teilweise) original erhaltenen …